Das Ehepaar Zschörner vom TSC Rot-Gold St. Andreasberg ertanzt den Niedersächsischen Landesmeistertitel Latein Sen I C

Einen grandiosen Erfolg konnte das Ehepaar Oliver Zschörner und Cornelia Frenzl-Zschörner bei der gemeinsamen Norddeutschen Landesmeisterschaft am 9. Juni 2018 in Bremen ertanzen. So konnten sie sich nicht nur gegen die drei weiteren Paare aus Niedersachsen erfolgreich behaupten und den Titel des Niedersächsischen Landesmeisters im Lateinbereich I C erreichen, sie setzten sich auch gegen die Paare aus Schleswig Holstein, Bremen, Hamburg und Mecklenburg Vorpommern souverän durch und wurden Gesamtsieger der gemeinsamen Landesmeisterschaften in der Klasse I C Latein. Begleitet und erfolgreich angefeuert wurden sie dabei von einigen Mitgliedern aus dem Verein, die die Anreise nach Bremen nicht gescheut haben.

Die Mitglieder des TSC Rot-Gold St. Andreasberg sind mächtig stolz auf diese Leistung ihres Mitgliedspaares und gratulieren ganz herzlich dazu.
Die Leistung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass die Beiden erst im letzten Jahr mit dem Turniertanz im Latein- und Standardbereich begonnen haben.

Hier einige Bilder vom Wettkampf:

 

Nachdem alle vier Tänze absolviert waren, begann das gespannte Warten auf die Wertung.

Hat es tatsächlich für eine vordere Platzierung gereicht?

Ja, und sogar für den Goldrang. Einfach grandios.

Überreichung der Urkunden und der Goldmedaillen an das Siegerpaar Cornelia Frenzl-Zschörner und Oliver Zschörner durch eine Vertreterin des NTV Niedersachsen.

Das Siegerfoto mit den Vertretern aus Niedersachsen.

Vorstandswahlen am 27. April 2018

Am 27. April 2018 fanden turnusmäßige Neuwahlen für den gesamten Vorstand statt. Dabei wurden die erste Vorsitzende Regina Jütte, der Kassenwart Heinz-Dieter Jütte, der Sport- und Jugendwart Martin Barufka und der Beisitzer Ingo Schubert erneut für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Neu besetzt werden musste der Posten des zweiten Vorsitzenden und der Posten des Schriftwartes, da die bisherigen Vorstandsmitglieder Walter Albrecht und Ewa Maria Türck nicht mehr zur Verfüfung standen. Zur zweiten Vorsitzenden wurde Meike Dede, zum neuen Schriftwart Uwe Meyer neu in den Vorstand gewählt. Als weiteres neues Vorstandsmitglied wählten die Mitglieder Cornelia Ehrhardt als Pressewartin.

 

Von links: Ingo Schubert (Beisitzer), Meike Dede (2. Vorsitzende), Regina Jütte (1. Vorsitzende), Cornelia Ehrhardt (Pressewartin), Heinz-Dieter Jütte (Kassenwart), Uwe Meyer (Schriftwart), Martin Barufka (Sport-und Jugendwart).

Winterball 2018 war wieder ein toller Erfolg

Am 10. März 2018 fand im Kurhaus St. Andreasberg zum 42. Mal in ununterbrochener Folge der traditionelle Winterball des TSC Rot-Gold St. Andreasberg statt. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Regina Jütte, konnte dazu mehr als 250 Gäste aus nah und fern begrüßen.

In der Woche vor dem Ball haben zahlreiche Mitglieder das Kurhaus St. Andreasberg „ballfein“ gemacht, insbesondere wurde der Parkettboden für die Tänzerinnen und Tänzer aufbereitet und der Saal in den Vereinsfarben Rot und Gold festlich geschmückt.

Hier geht es zur Bildergalerie.

 

 

Für die musikalische Begleitung des Abends sorgte in bewährter Art und Weise Tony Pop mit seiner Band.

Die Balleröffnung haben in diesem Jahr zehn Paare des TSC Rot-Gold mit einer Paso Doble Formation übernommen.

Hier geht es zum Video.

 

Besonders stolz kann der Verein auf die Entwicklung im Bereich des Kindertanzens sein. Seit 2015 ist das Kindertanzen ein Angebot des Vereins. Und dieses Angebot wird sehr gut angenommen. Mittlerweile tanzen 45 Kinder bei den Tanzmäusen, Tanzkids und Tanzteens.

Natürlich wollten die Kinder auch präsentieren, was sie für den Winterball zusammen mit ihrer Trainerin Regina Jütte, einstudiert haben. Den Anfang machten die Tanzmäuse mit 16 Kindern.

Hier geht es zum Video.

Im Anschluss daran präsentierten sich die Tanzkids mit zwei Choreographien dem Publikum.

Die Tanzkids mit ihrer Choreographie. Hier geht es zum Video.

Die Tanzteens zeigen auch schon Figuren aus dem Paartanzen.

Hier geht es zum Video.

Neben den rein tänzerischen Aktivitäten hat der Verein auch ein Angebot für ältere Vereinsmitglieder im Bereich Bewegung im Wasser sowie Sport mit Musik. Auch diese Abteilung des Vereins präsentierte sich mit einer eigenen Choreographie in Schwarz und Weiss.

Hier geht es zum Video.

Den letzten Programmpunkt dieses Ballabends übernahmen die Tänzerinnen und Tänzer. Sie starteten mit vier Paaren aus dem Bereich der Anfänger/Auffrischer.

Danach waren die Fortgeschrittenen dran. Sie zeigten eine schwungvolle Choreographie aus Lateintänzen und Standardtänzen.

 

Zum Abschluss dieses Programmpunktes tanzten die Anfänger/Auffrischer gemeinsam mit den Fortgeschritten einen Langsamen Walzer.

Hier geht es zum Video.

Natürlich durften auch die traditionellen Schmalzbrote um Mitternacht nicht fehlen. Für den Einmarsch der „Schmalzbrotträger“ haben sich die Mitgleider des Vereins diesmal etwas besonderes einfallen lassen. Statt Wunderkerzen gab es diesmal Leuchtstäbe, die Ingo Schubert selbst gebastelt hat. Passend dazu spielte Tony Pop mit seiner Band die Titelmusik von StarWars. Eine gelungene Überraschung für die Gäste.

 

Der Tanzsportclub Sankt Andreasberg möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei seinen Sponsoren bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Harzenergie GmbH & Co KG und der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die die Anschaffung der Formationsbekleidung für die Kinder- und Erwachsenenformationen finanziell möglich gemacht haben.

Ein weiterer Dank geht an das Team der Firma Fichtelmann aus Braunschweig, das bei diesem Ball zum ersten Mal das Catering übernommen hat sowie an unsere Fotografin Steffi Pretz aus Magdeburg, die zusammen mit ihrem Sohn für die tollen Bilder verantwortlich zeichnet. Ebenso möchten wir uns bei Gaby Lautenschläger für die Kinderbetreung im Rahmen der Kinderdisco bedanken.

Hier geht es zur Bildergalerie.