Tanzpaar Zschörner gewinnt in Halle

Oliver Zschörner und Cornelia Frenzl-Zschörner haben in Halle an der Saale wieder einmal auf dem Tanzparkett glänzen können. Im Standardbereich haben sie in ihrer Altersklasse völlig souverän dieses Turnier gegen eine starke Konkurrenz gewonnen.

Mit diesem Sieg erhielten sie die Möglichkeit, in der nächsthöheren Startklasse nochmals starten zu können. Damit war natürlich aber verbunden, dass ein weiterer, bisher noch nicht trainierter Tanz, nämlich der Slow Foxtrott, hinzukam. Dank der jahrelangen Erfahrung als Tanzlehrer konnten sie aber auch diese Hürde erfolgreich meistern und belegten überraschenderweise einen hervorragenden zweiten Platz.

Etwas später am Turniertag stand dann noch das abschließende Turnier in der lateinamerikanischen Sektion an. Das Ehepaar gewann auch dieses Turnier, und das mit allen Einsen in der offenen Wertung. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen.

Neben dem Tanzpaar Zschörner waren auch noch zwei weitere Paare des TSC Rot-old St. Andreasberg im Bereich Standard III/D und II/D am Start. Als Neulinge im Turniersport konnten sich Ingo Schubert und Kerstin Marx einen Platz in der Endrunde III/D ertanzen und erreichten in der Endrune mit dem sechsten Platz ihre zweite Platzierung.

Der Verein freut sich über die Erfolge seiner aktuell drei Turnierpaare.

Vorbereitungen für den Winterball 2018 laufen auf vollen Touren

Die Vorarbeiten in jeder Form laufen auf Hochtouren:

Die Proben von einer Vielzahl von Formationen und tänzerischen Darbietungen des Vereins, Kostüme werden probiert, getestet, genäht, gekürzt und in Form gebracht. Die Dekorationen des Saals werden hervorgeholt und abgestimmt, und die Mitglieder des Vereins stimmen sich ab, um alle Arbeiten in ehrenamtlicher Tätigkeit zu organisieren.

Auch in diesem Jahr werden beim Ball wieder wunderbare Bilder gemacht, die direkt erworben werden können, sodass der Ball zu einem unvergessenen Höhepunkt wird.

Ganz aktiv trainiert Regina Jütte nicht nur die Erwachsenen in St.Andreasberg. Nein, sie studiert auch mit den Tanzmäusen, Tanzkids und Tanzteens Choreografien ein.

Für die jungen Mutties und Papies gibt es als Dankeschön etwas ganz besonderes in diesem Jahr. Damit die Eltern die Fahrt nach Andreasberg zur Aufführung Ihrer Kinder etwas länger genießen können, wird es einen Kids Club geben, in dem die Kinder bei Disco,Spiel und Spaß betreut werden können.

Der Verein möchte so jungen Eltern Lust zum Tanzen machen und sich für die Unterstützung bedanken. Es ist jedoch ganz wichtig, dass alle Eltern, die dieses wunderbare Angebot für Ihre Kinder annehmen möchten, sich direkt bei Regina Jütte anmelden.

Karten für den Ball gibt es wie immer direkt bei Frau Jütte Tel 05524/8689051.

Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Unterstützung im Namen des gesamten Vorstandes und selbstverständlich sind Sie wie all die Jahre zuvor ganz herzlich zum Ball eingeladen.

Zwei Paare des TSC Rot Gold St. Andreasberg beim OWL-Turnier in Bielefeld am Start

Am 11. Novemer 2017 starteten das Ehepaar Heinz-Dieter und Regina Jütte sowie Ingo Schubert und Kerstin Marx erstmalig bei einem Tanzturnier im Standardbereich. Das Turnier fand in Bielefeld in der Seidenstickerhalle statt (OWL tanzt). Für das Turnier waren am ersten Tag 587 Paare gemeldet, die in den verschiedensten Altersklassen sowohl im Standardbereich als auch im Lateinbereich um Punkte und Platzierungen tanzten.

Die beiden Paare vom TSC Rot-Gold St. Andreasberg starteten als Neulinge in der Altersklasse III/D. In der Vorrunde mit neun Paaren ging es erstmal darum, sich für die Finalrunde zu qualifizieren. Nachdem alle Paare die Vorrunde getanzt hatten, begann das Warten und Zittern auf die Qualifikationsergebnisse. Und es reichte gleich beim ersten Turnier für die Teilnahme an der Endrunde mit sieben Paaren. Diese begann nach einer kurzen Pause mit dem Langsamen Walzer, danach kam der Tango und zum Abschluss der Quickstep.

Nachdem der letzte Tanz beendet war, hieß es wieder warten auf die Wertungsergebnisse. Zur großen Freude unseres Trainers Oliver Zschörner, der uns bei der ersten Turnierteilnahme begleitete und extra aus Holzminden nach Bielefeld gekommen war, erreichten Ingo Schubert und Kerstin Marx einen hervorragenden vierten Platz, unmittelbar dahinter ertanzte sich das Ehepaar Heinz-Dieter und Regina Jütte den fünften Platz.

Das bedeutete gleich beim ersten Turnierstart die erste Platzierung und die ersten Qualifikationspunkte im Standardbereich III/D. Damit hatte sich die wochenlange Vorbereitung und der Kampf gegen das Lampenfieber gelohnt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass beide Paare beschlossen haben, weiter im Turniertanzsport aktiv sein zu wollen.